Please scroll down for English text.
Kommunikation ist eine der Grundbedingungen unseres Zusammenlebens, communication ist eines der 4C, der 21st century skills. Im Schulalltag ist kommunikative Kompetenz eine Voraussetzung für das Gelingen des Unterrichts und des Schulalltags im Allgemeinen: Sie spielt eine zentrale Rolle im Austausch mit der Klasse, aber auch in der Interaktion mit einzelnen Schülerinnen und Schülern: beim Aufbau von Beziehungen, beim Vermitteln von Wissen, beim Lernen, beim Beraten, bei Rückmeldungen, beim Motivieren, beim Lösen von Konflikten, beim Klären von Problemen.
Wie gelingt die situationsabhängig richtige Kommunikation mit Schülerinnen und Schülern? Wie können schwierige Kommunikationssituationen bewältigt werden? Worin unterscheidet sich die Kommunikation innerhalb der Schule von der Kommunikation außerhalb?
Kommunikation hat sich durch die sozialen Medien stark verändert. Kommunikations- und Medienkompetenz wachsen immer enger zusammen. Sollen Lehrer/innen mit ihren Schülerinnen und Schülern über digitale Wege und soziale Medien, über WhatsApp und Facebook interagieren?
Wir freuen uns auf einen spannenden #EDchatDE, auf eure Mitarbeit und auf eure Ideen.
Eure moderierenden Elke & Urs, eure übersetzende Ines
You have voted for the topic “Communication with students (discussing/explaining grades)“.
Communication is a core component of living together – in business, family and school as well. Communication, seen as a competence, is a basic requirement for successful education and plays a vital role in teacher-student and student-student communication for: building relations, transfer of knowledge, teaching and feedback processes, motivation, conflict resolution or problem solving.
What is the right way to communicate with students? What role do special situation and circumstances play? How can students and teachers overcome difficulties in communication? Is there a difference between communication at school and outside of school context?
Due to social media communication has changed. Competence of communication and handling media are merging. That’s why the following question appears: Should teachers use social media like Facebook or WhatsApp to communicate with students?
Our #EdchatDE team DACH with moderators @urshenning and @lacknere and translator @seni_bl are looking forward discussing this interesting topic with you.
Weitere Infos zu diesem Thema finden sich z. B. hier/ Here you can find further information:
- Buchalik, U. & Riedl, A.: Fachgespräche: Lehrer-Schüler-Kommunikation in komplexen Lehr-Lern-Umgebungen
- Klicksafe. Die EU-Initiative für mehr Sicherheit im Netz: Kommunizieren: http://www.klicksafe.de/themen/kommunizieren/
- Kolk, Melinda: The 21st century classroom – where the 3 R’s meet the 4 C’s!
- Landesakademie für Fortbildung und Personalentwicklung an Schulen (BW): Kommunikation in der Schule
- Lehrerfreund: 3 Regeln für erfolgreiche Kommunikation mit Schüler/innen
- Standard: Hier spricht der Lehrkörper
- Stangl, Werner: Die Verbesserung der Kommunikation im Unterricht: http://arbeitsblaetter.stangl-taller.at/KOMMUNIKATION/KommUnterricht.shtml
- Vogel, Ines C.: Kommunikation in der Schule. Autorinneninterview. http://www.utb-shop.de/downloads/dl/file/id/644/autorinneninterview.pdf
Und hier kommen die Fragen für den #EDchatDE Nr.159 / And here are the questions for #EDchatDE no.159:
20.05 Uhr / 6.05pm UTC / 2.05pm EST
F1 Was gehört für euch zu einer konstruktiven Gesprächsführung mit Schülerinnen und Schülern? #EDchatDE
Q1 How would you define ‘constructive communication with students’? #EDchatDE
20.10 Uhr / 6.10pm UTC / 2.10pm EST
F2 Wenden sich die Schüler/innen auch mit privaten Anliegen an euch? Wie geht ihr damit um? #EDchatDE
Q2 Do students try to talk to you about private problems? How do you handle such topics? #EDchatDE
20.15 Uhr / 6.15pm UTC / 2.15pm EST
F3 Schwierige Kommunikationssituationen mit Schülerinnen und Schülern – Tipps zur Bewältigung. #EDchatDE
Q3 Difficult situation to communicate with students – any advice?#EDchatDE
20.20 Uhr / 6.20pm UTC / 2.20pm EST
F4 Wie unterscheidet sich für euch die Kommunikation innerhalb und außerhalb der Schule? Gibt es Unterschiede? #EDchatDE
Q4 Is there a difference between communication inside and outside of school? #EDchatDE
20.25 Uhr / 6.25pm UTC / 2.25pm EST
F5 Antworte auf 3 Tweets unterschiedlicher Teilgeberinnen a) zustimmend b) kritisch c) provozierend! #EDchatDE
Q5 Reply to 3 tweets from different participants a) in the affirmative, b) critically, c) provocatively #EDchatDE
20.35 Uhr / 6.35pm UTC / 2.35pm EST
F6 Facebook, WhatsApp, … Sollen solche Dienste für die Kommunikation mit Schülerinnen und Schülern genutzt werden? #EDchatDE
Q6 Facebook, WhatsApp – Should social media channels be used for teacher-student communication? #EDchatDE
20.40 Uhr / 6.40pm UTC / 2.40pm EST
F7 Braucht es (spezielle) Regeln für die Nutzung digitaler bzw. sozialer Medien? Habt ihr Beispiele? #EDchatDE
Q7 Are special rules required for using digital or social media? Examples are welcome. #EDchatDE
20.45 Uhr / 6.45pm UTC / 2.45pm EST
F8 Welche Anregungen, Fragen hast du sonst noch zum Thema „Kommunikation mit Schülern (Notenbesprechungen etc.)”? #EDchatDE
Q8 What other suggestions or questions do you have on “Communication with students”? #EDchatDE
20.55 Uhr / 6.55pm UTC / 2.55pm EST
F9 Im Hinblick auf die fortgeschrittene Zeit: Themenvorschläge für den nächsten #EDchatDE
Q9 Considering it’s almost closing time: Could you suggest a topic for the next #EDchatDE